Logo von Kauf im Einzelhandel

Nachhaltigkeit im Lebensmitteleinzelhandel: Strategien & Innovationen

Nachhaltigkeit im Lebensmitteleinzelhandel ist eine zentrale Herausforderung, die innovative Lösungen und verantwortungsbewusstes Handeln erfordert. Diese Rubrik beleuchtet umfassend, wie umweltbewusste Praktiken den Handel und die gesamte Wertschöpfungskette verändern. Im Fokus stehen Maßnahmen zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung, ethische Beschaffung, Recycling und weitere Initiativen, die den ökologischen Fußabdruck minimieren. Hier finden Sie fundierte Einblicke, wie nachhaltige Strategien die Produktion, Verpackung und den Verkauf von Lebensmitteln zukunftsfähig gestalten.
Zukunft der Verpackung – Nachhaltige Trends und Innovationen im Einzelhandel
Zukunft der Verpackung – Nachhaltige Trends und Innovationen im Einzelhandel
Der Artikel beleuchtet die Zukunft der Verpackung im Einzelhandel und zeigt, wie nachhaltige Materialien und innovative Konzepte den Wandel vorantreiben. Sie erfahren, welche Trends besonders relevant sind und wie Sie Ihr Geschäft zukunftssicher gestalten können.
Umweltbewusstsein Konsumentenverhalten im stationären Einzelhandel
Der Artikel beleuchtet, wie Umweltbewusstsein das Konsumentenverhalten im stationären Einzelhandel verändert. Er zeigt, welche Erwartungen Kunden heute haben und wie Händler darauf reagieren können, um nachhaltiger zu agieren.
Energieeffizienz Technologien Einzelhandel – Innovative Lösungen für Ihr Geschäft
Der Artikel zeigt, wie neue Technologien zur Energieeffizienz im Einzelhandel eingesetzt werden können. Sie erfahren, welche innovativen Lösungen Ihnen helfen, Kosten zu sparen und nachhaltiger zu wirtschaften.
Nachhaltigkeitszertifikate im Einzelhandel: Einfluss auf Ihre Kaufentscheidung
Der Artikel erklärt, wie Nachhaltigkeitszertifikate im Einzelhandel Ihre Kaufentscheidungen prägen. Sie erfahren, welche Zertifikate relevant sind und warum sie immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Supermarkt Nachhaltigkeit Ranking: Discounter vor Vollsortimentern
Das Supermarkt Nachhaltigkeit Ranking zeigt, dass Discounter wie Lidl und Aldi Süd in Sachen Nachhaltigkeit vor Vollsortimentern wie Rewe, Edeka und Kaufland liegen. Die Studie offenbart deutliche Lücken und Herausforderungen im stationären Einzelhandel.
Nachhaltige Praktiken im Einzelhandel: Umweltbewusst handeln
Der Artikel zeigt, wie Sie durch nachhaltige Praktiken im Einzelhandel nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch Ihre Kundenbindung stärken und langfristig erfolgreich bleiben können.
Nachhaltige Energie Einzelhandel: Effiziente Konzepte für Ihr Geschäft
Der Artikel zeigt Ihnen, wie Sie als Einzelhändler nachhaltige Energiekonzepte umsetzen können. Von Energieeffizienz bis zu grünen Technologien erfahren Sie praxisnahe Tipps für Ihr Geschäft.
Abonnement-Modelle im Einzelhandel: Chancen und Herausforderungen
Der Artikel zeigt, wie Abonnement-Modelle im Einzelhandel nachhaltige Kundenbindung und stabile Umsätze fördern. Er erklärt Vorteile, Umsetzung und wichtige Erfolgsfaktoren für Ihren Geschäftserfolg.
Netto Spendeninitiative unterstĂĽtzt Tafel Deutschland mit ĂĽber 474.416 Euro
Die Netto Spendeninitiative hat die Tafel Deutschland mit einer Summe von über 474.416 Euro unterstützt. Mit dieser gemeinsamen Hilfe werden bedürftige Menschen effektiv unterstützt und das soziale Engagement im Einzelhandel gestärkt.
Die Revolution der Lieferketten durch Technologie
In diesem Artikel erfahren Sie, wie moderne Technologien das Lieferkettenmanagement revolutionieren. Erleben Sie innovative Ansätze und deren Auswirkungen auf Effizienz und Flexibilität im Einzelhandel.
Umweltfreundliche Verpackungslösungen im Einzelhandel
Der Artikel beleuchtet innovative und nachhaltige Verpackungslösungen im Einzelhandel. Sie erfahren, wie umweltfreundliche Materialien und Designs zur Reduzierung von Plastikmüll beitragen und gleichzeitig das Einkaufserlebnis verbessern können.
Grüne Woche 2025 – Netto Marken-Discount unterstützt heimische Landwirtschaft
Die Grüne Woche 2025 steht im Zeichen der Förderung heimischer Landwirtschaft. Netto Marken-Discount präsentiert sich auf der internationalen Leitmesse und setzt sich für nachhaltige Ernährung und regionale Produkte ein.
torffreie Blumenerde: toom setzt auf nachhaltige Erden ohne Kompromisse
toom bietet ein komplett torffreies Erdensortiment für umweltbewusste Gärtner. Erfahren Sie, wie Sie ohne Kompromisse nachhaltig pflanzen und gleichzeitig die Natur schützen können.
E-Mobilität Einsparungen für deutsche Kleinunternehmen
Eine neue Studie zeigt, dass deutsche Kleinunternehmen durch den Umstieg auf E-Mobilität bis zu 11.000 Euro pro Transporter einsparen können. Der Artikel erklärt, wie Sie von den Kostenvorteilen profitieren und nachhaltiger wirtschaften können.
Bio-Tee Kampagne: TEEKANNE präsentiert neues Bio-Sortiment
Die neue Bio-Tee Kampagne von TEEKANNE setzt mit der „Alltag off“-Initiative ein Zeichen für Nachhaltigkeit. Das Sortiment „Harmonie für Körper & Seele“ wurde biologisch aufgewertet und bietet Tee-Genuss mit gutem Gewissen.
Verzicht auf Pyrotechnik im Einzelhandel
Eine neue Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt, dass jedes dritte Handelsunternehmen auf den Verkauf von Pyrotechnik verzichtet. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung Umweltschutz und Sicherheit im Einzelhandel. Erfahren Sie mehr ĂĽber die HintergrĂĽnde und die Reaktionen der Branche.
Kaufland erreicht Meilenstein bei E-Lkw CO2-Einsparung
Kaufland hat mit seinem E-Lkw-Projekt einen bedeutenden Meilenstein erreicht: 500 Tonnen CO2-Einsparung. Durch Transportkooperationen wird die Frachtraumauslastung erhöht und so die Umweltbelastung reduziert.
Lebensmittelverschwendung im Handel: Herausforderungen und Lösungen
Der Bericht der Deutschen Umwelthilfe zeigt das Ausmaß der Lebensmittelverschwendung im Handel auf und kritisiert das massenhafte Wegwerfen. Der Artikel beleuchtet Ursachen und mögliche Gegenmaßnahmen für den stationären Einzelhandel.
GREEN BRANDS Austria: 44 Marken und Julian SchĂĽtter in Wien ausgezeichnet
Im Rahmen der Gala in Wien wurden 44 Marken sowie Julian SchĂĽtter mit dem GREEN BRANDS Austria Award ausgezeichnet. Zudem verlieh man den Ă–sterreichischen Umweltjournalismus-Preis und wĂĽrdigte herausragendes Engagement fĂĽr Nachhaltigkeit.
Nachhaltige Dekoration fĂĽr ein grĂĽnes Fest mit FSC
Der Artikel zeigt, wie Sie Ihr Fest mit nachhaltiger Dekoration umweltfreundlich gestalten können. FSC-zertifizierte Materialien sorgen für eine grüne und stilvolle Atmosphäre, die den ökologischen Fußabdruck reduziert.
Lidl Fairglobe Schokolade – Testsieger im Ökotest und mehr
Lidl Fairglobe Schokolade wurde im aktuellen Ökotest mit Bestnoten bewertet und überzeugt durch fairen Handel und nachhaltige Herstellung. Auch die Pflegeprodukte der Eigenmarke erhalten positive Bewertungen und bieten eine attraktive Alternative für bewusste Käufer.
Masthuhn Report 2024 – Tierschutz in der Lebensmittelbranche im Check
Der Masthuhn Report 2024 untersucht die Tierschutzstandards in der Lebensmittelbranche. Er zeigt Schwachstellen auf und gibt einen Ăśberblick ĂĽber aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Umgang mit MasthĂĽhnern.
Putenfleisch Haltungsform 3: Kaufland als Vorreiter im Lebensmittelhandel
Kaufland stellt als erster Lebensmittelhändler bundesweit sein Putenfleisch-Sortiment auf die Haltungsform Stufe 3 um. Damit setzt das Unternehmen ein deutliches Zeichen für mehr Tierwohl und nachhaltige Qualität im stationären Handel.
Lebensmittelwertschätzung Berlin – Kreativ und alltagstauglich umgesetzt
Der Artikel zeigt, wie das EDEKA Center Brehm in Berlin Lebensmittelwertschätzung kreativ und alltagstauglich umsetzt. Sie erfahren, welche Maßnahmen den nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln fördern und wie Sie diese Ideen für Ihren Handel nutzen können.
Lidl Nachhaltigkeitspreis: Erfolg fĂĽr nachhaltige Produkte
Lidl wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis fĂĽr seine innovativen und umweltfreundlichen Produkte ausgezeichnet. Der Artikel zeigt, wie Lidl Nachhaltigkeit im Einzelhandel vorantreibt und welche Bedeutung diese Auszeichnung fĂĽr den Markt hat.
Ă–kotest Auszeichnungen: Top-Bewertungen im NORMA November 2024
In der Novemberausgabe von Ökotest erhalten Produkte bei NORMA von Mehl und Rosinen bis Hundefutter sehr gute Bewertungen. Der Lebensmittel-Discounter wurde für drei Produkte mit Auszeichnungen geehrt und überzeugt mit Qualität und Vielfalt.
NORMA Nachhaltigkeitsbericht 2023 – Engagement für eine bessere Zukunft
Der 9. NORMA Nachhaltigkeitsbericht 2023 zeigt eindrucksvoll die intensiven Aktivitäten des Discounters für eine nachhaltige Zukunft. Erfahren Sie, wie NORMA ökologische und soziale Verantwortung übernimmt und welche Meilensteine erreicht wurden.
ROSSMANN Spendenvolumen: 20 Millionen Euro fĂĽr soziale Projekte
ROSSMANN hebt sein jährliches Spendenvolumen auf 20 Millionen Euro an und setzt damit ein deutliches Zeichen für gesellschaftliches Engagement. Das Unternehmen unterstützt verschiedene soziale Projekte und fördert nachhaltige Initiativen im Einzelhandel.
ROSSMANN DKMS Spende: Ăśber 22.000 Euro im Kampf gegen Blutkrebs
ROSSMANN hat im Rahmen einer Spendenaktion mehr als 22.000 Euro für die DKMS gesammelt. Mit dieser Unterstützung trägt das Unternehmen aktiv zum Kampf gegen Blutkrebs bei und motiviert Kunden zur Mithilfe.