Logo von Kauf im Einzelhandel

Nachhaltigkeit im Lebensmitteleinzelhandel

Nachhaltigkeit im Lebensmitteleinzelhandel ist eine Notwendigkeit. Diese Rubrik beleuchtet umweltbewusste Praktiken, die die Zukunft unseres Planeten und des Handels formen. Von der Reduzierung der Lebensmittelverschwendung bis zur ethischen Beschaffung und Recycling – entdecken Sie Initiativen, die den ökologischen Fußabdruck minimieren. Erfahren Sie, wie Nachhaltigkeit die Produktion, Verpackung und den Verkauf von Lebensmitteln verändert.
Nachhaltige Energie im Einzelhandel: Konzepte für Ihr Geschäft
Nachhaltige Energie im Einzelhandel: Konzepte für Ihr Geschäft
Der Artikel erläutert, wie Sie als Einzelhändler nachhaltige Energiekonzepte praktisch umsetzen können, um Kosten zu senken und Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Erfahren Sie alles über moderne Lösungen und Fördermöglichkeiten.
Lieferkettenmanagement Technologie: Die Zukunft der Logistik
Der Artikel zeigt, wie moderne Technologien das Lieferkettenmanagement revolutionieren. Sie erfahren, wie Digitalisierung, Automatisierung und Echtzeitdaten Ihre Logistik effizienter und transparenter gestalten.
Umweltfreundliche Verpackung Einzelhandel – Nachhaltige Lösungen für Ihr Geschäft
Der Artikel zeigt Ihnen, wie Sie im Einzelhandel durch umweltfreundliche Verpackungen nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch Kosten sparen und Ihre Kunden begeistern können. Nachhaltige Lösungen für den modernen Handel stehen im Fokus.
Nachhaltigkeitszertifikate im Einzelhandel: Einfluss auf Kaufentscheidungen
Der Artikel erklärt, wie Nachhaltigkeitszertifikate das Kaufverhalten im stationären Einzelhandel prägen. Sie erfahren, welche Labels glaubwürdig sind, wie Kunden sie wahrnehmen und welche Strategien Händler nutzen können, um Vertrauen zu stärken und den Umsatz zu steigern.
Energieeffizienz Technologien im Einzelhandel – Praxis & Lösungen
Der Artikel erklärt, wie moderne Energieeffizienz‑Technologien im Einzelhandel – von LED‑Beleuchtung über intelligente Sensorik bis zu IoT-gestütztem Energiemanagement – Kosten und CO2-Emissionen senken. Sie erhalten Praxisbeispiele und konkrete Umsetzungstipps.
Umweltbewusstsein und Konsumentenverhalten im Handel
Der Beitrag zeigt, wie steigendes Umweltbewusstsein Konsumentenverhalten im stationären Handel prägt. Er erklärt Erwartungen, Kaufmotive und konkrete Maßnahmen — von Sortiment über Preisgestaltung bis Kommunikation — und wie sie als Einzelhändler diese Chancen nutzen kann, um Vertrauen und Umsatz zu stärken.
Vegane Ernährung: Wie der Veganuary unsere Essgewohnheiten prägt
Der Artikel beleuchtet den wachsenden Einfluss des Veganuary auf die vegane Ernährung und zeigt, wie sich unsere Essgewohnheiten nachhaltig verändern. Er gibt Einblicke in aktuelle Trends und motiviert zu bewussten Entscheidungen.
Fairtrade Produkte – Gemeinsam für fairen Handel bei ROSSMANN
Der Artikel zeigt, wie ROSSMANN und Fairtrade gemeinsam den fairen Handel stärken. Sie erfahren, welche Vorteile Fairtrade Produkte bieten und wie Sie mit Ihrem Einkauf nachhaltige Entwicklung unterstützen können.
ROSSMANN Spenden Tafeln – 3 Millionen Euro Waren für Bedürftige
ROSSMANN spendet Waren im Wert von rund 3 Millionen Euro an die Tafeln und unterstützt damit direkt Menschen in Not. Die großzügige Aktion zeigt das soziale Engagement des Unternehmens im stationären Einzelhandel.
Netto Spendeninitiative: Über 474.416 € für die Tafeln
Die Netto Spendeninitiative sammelte durch Filialen und Kundschaft über 474.416 Euro für Tafel Deutschland. Der Beitrag erklärt Ablauf, Einsatz der Mittel zur lokalen Hilfe und wie Sie vor Ort unterstützen oder spenden können.
Grüne Woche 2025 – Netto Marken-Discount unterstützt heimische Landwirtschaft
Die Grüne Woche 2025 steht im Zeichen der Förderung heimischer Landwirtschaft. Netto Marken-Discount präsentiert sich auf der internationalen Leitmesse für Landwirtschaft und Ernährung und setzt sich gezielt für regionale Produzenten ein.
torffreie Blumenerde – Nachhaltig und umweltfreundlich bei toom
toom bietet ein komplett torffreies Erdensortiment an. Damit setzen Sie auf nachhaltige und umweltfreundliche Blumenerde ohne Kompromisse. Erfahren Sie, wie einfach umweltbewusstes Gärtnern sein kann.
Kerzen Nachhaltigkeit: So erkennst du echte Umweltfreundlichkeit
Der Artikel beleuchtet den Kerzencheck der Deutschen Umwelthilfe und zeigt, wie Verbraucher beim Thema Nachhaltigkeit oft im Unklaren gelassen werden. Er erklärt, worauf du achten solltest, um nachhaltige Kerzen zu erkennen und bewusster zu kaufen.
Bio-Tee Kampagne: TEEKANNE präsentiert das Bio-Upgrade
Die neue Bio-Tee Kampagne von TEEKANNE stellt das erweiterte Bio-Sortiment „Harmonie für Körper & Seele“ vor. Sie erfahren, wie der Alltag mit den neuen Bio-Tees entspannter und bewusster wird.
Verzicht auf Pyrotechnik im Handel: Neue Umfrage-Ergebnisse
Eine neue Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt, dass jedes dritte Handelsunternehmen auf den Verkauf von Pyrotechnik verzichtet. Damit setzen sie ein Zeichen fĂĽr Umweltbewusstsein und mehr Sicherheit im Handel.
E-Lkw CO2-Einsparung bei Kaufland: 500 Tonnen CO2 weniger durch Transportkooperationen
Kaufland hat mit seinem E-Lkw-Projekt einen bedeutenden Meilenstein erreicht und 500 Tonnen CO2 eingespart. Durch Transportkooperationen wird die Frachtraumauslastung erhöht, was den nachhaltigen Transport weiter optimiert.
Lebensmittelverschwendung im Handel: Kritik, Fakten und MaĂźnahmen
Die Deutsche Umwelthilfe erhebt schwere Vorwürfe: Handelsketten werfen genießbare Lebensmittel weg. Sie erfahren, welche Produkte betroffen sind, welche Ursachen die DUH nennt und welche konkreten Maßnahmen Sie als Händler jetzt umsetzen können.
GREEN BRANDS Austria: 44 Marken und Julian SchĂĽtter in Wien geehrt
Bei der GREEN BRANDS Austria Gala in Wien wurden 44 Marken und Julian SchĂĽtter fĂĽr ihr Engagement ausgezeichnet. AuĂźerdem wurde der Ă–sterreichische Umweltjournalismus-Preis verliehen. Lesen Sie die wichtigsten Highlights und HintergrĂĽnde.
Nachhaltige Dekoration fĂĽr ein grĂĽnes Fest mit FSC
Der Artikel zeigt, wie Sie Ihr Fest mit nachhaltiger Dekoration umweltfreundlich gestalten können. FSC-zertifizierte Materialien sorgen für eine grüne und stilvolle Atmosphäre, die den ökologischen Fußabdruck reduziert.
E-Auto Weihnachtsferien – Stressfrei mit der Familie unterwegs
EWE Go zeigt Ihre Top 5 fĂĽr entspannte E-Auto Weihnachtsferien: clevere Ladeplanung, Reichweiten-Checks, kinderfreundliche Pausen, Packtipps und clevere Routenwahl. So kommen Sie stressfrei mit der ganzen Familie an Ihr Ziel und genieĂźen die Feiertage.
Masthuhn-Report 2024: Tierschutz-Check der Lebensmittelbranche
Der Masthuhn Report 2024 analysiert Haltung, Kennzeichnung und Lieferketten der Lebensmittelbranche. Er präsentiert Rankings und Schwachstellen und gibt konkrete Empfehlungen, wie Sie als Händler Tierschutz verbessern und offen kommunizieren.
Kaufland stellt Putenfleisch auf Haltungsform 3 um
Kaufland ist der erste Händler, der bundesweit sein Putenfleisch-Sortiment auf Haltungsform 3 umstellt. Der Schritt stärkt Tierwohl und Produktqualität, verändert Lieferketten und setzt Impulse für den Wettbewerb im Lebensmittelhandel.
Lebensmittelwertschätzung in Berlin: Kreative, alltagstaugliche Konzepte im EDEKA Center Brehm
Das EDEKA Center Brehm in Berlin wurde für seine kreative und alltagstaugliche Umsetzung von Lebensmittelwertschätzung ausgezeichnet. Der Artikel beschreibt konkrete Maßnahmen im Markt, wie Resteverwertung, Preisstrategien und Kommunikation, und gibt Tipps für andere Händler.
Lidl Nachhaltigkeitspreis – Siegerprodukte und Bewertung
Lidl gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Produkte. Der Beitrag erklärt, welche Artikel prämiert wurden, welche Nachhaltigkeitskriterien zählten, wie Lidl Lieferketten und Verpackung verbessert hat und welche Folgen die Auszeichnung für Kunden, Lieferanten und den stationären Handel hat.
Ökotest Auszeichnungen: Top‑Bewertungen im November
Ă–kotest Auszeichnungen im November 2024: Der Beitrag fasst die Testsieger von Mehl und Rosinen bis zu Hundefutter zusammen und berichtet, wie der Lebensmittel-Discounter NORMA gleich dreifach ausgezeichnet wurde. Lesen Sie, welche Produkte ĂĽberzeugen und warum.
NORMA Nachhaltigkeitsbericht 2023 – Intensiver Einsatz für eine nachhaltige Zukunft
Der 9. NORMA Nachhaltigkeitsbericht 2023 zeigt, wie das Unternehmen Klima- und Verpackungsziele verfolgt, Lieferketten nachhaltiger gestaltet und soziale Verantwortung ĂĽbernimmt. Sie finden Zahlen, Praxisbeispiele und klare Ziele fĂĽr die Zukunft.
ROSSMANN Spendenvolumen: Jahresförderung erhöht auf 20 Millionen Euro
Die Pressemitteilung meldet, dass das ROSSMANN Spendenvolumen jährlich auf 20 Millionen Euro steigt. Sie erfahren, welche sozialen und regionalen Projekte gefördert werden, wie Filialen vor Ort unterstützen und welche Kriterien für die Mittel gelten.
ROSSMANN bewegt ĂĽber 22.000 Euro fĂĽr die DKMS
ROSSMANN hat in einer groĂź angelegten Aktion mehr als 22.000 Euro fĂĽr die DKMS gesammelt. Mitarbeitende, Kundinnen und Kunden sowie lokale Aktionen trugen zum Erfolg bei. Der Betrag unterstĂĽtzt Registrierung, Forschung und die Therapie von Menschen mit Blutkrebs.
Fairer Bananenpreis: Lateinamerika fordert gerechte Preise
Die AEBE fordert von Europa einen fairen Bananenpreis, damit Produzenten in Lateinamerika den wahren Wert ihrer Ware erhalten. Der Artikel erklärt Hintergründe, Forderungen und Folgen für den Handel sowie konkrete Empfehlungen für den Einzelhandel.