Logo von Kauf im Einzelhandel

Innovation im Lebensmitteleinzelhandel

Innovation prägt die Zukunft des Lebensmitteleinzelhandels. Technologien und Ideen revolutionieren, wie wir Lebensmittel kaufen und verkaufen. Von künstlicher Intelligenz bis zu E-Commerce-Lösungen – wir beleuchten Entwicklungen, die Effizienz steigern und einzigartige Kundenerlebnisse schaffen. Entdecken Sie die innovativsten Ansätze, die den Handel heute und in Zukunft formen.
KI im Einzelhandel: Umsatz steigern, Service optimieren
KI im Einzelhandel: Umsatz steigern, Service optimieren
Der Artikel zeigt, wie KI im Einzelhandel Abläufe automatisiert, Bestände optimiert und personalisierte Kundenansprache ermöglicht. Praxisbeispiele, Chancen und Risiken werden erläutert und konkrete Handlungsempfehlungen für Händler gegeben.
Zukunft Verpackung Einzelhandel: Nachhaltige Strategien fĂĽr den Handel
Die Zukunft der Verpackung im Einzelhandel zeigt, wie nachhaltige Materialien, Mehrwegsysteme und digitale Etiketten Kosten senken, Kundenerlebnis stärken und Vorgaben erfüllen. Sie erhalten praxisnahe Strategien und sofort umsetzbare Beispiele.
Alternative Zahlungsmethoden im Handel: Trends und Vorteile
Der Artikel erklärt, welche alternativen Zahlungsmethoden im stationären Einzelhandel relevant sind — von Mobile Wallets über kontaktloses Bezahlen bis zu BNPL. Er beschreibt Chancen für Umsatz, Kundenbindung und Prozesse und liefert praktische Hinweise, so dass sie fundiert entscheiden können.
5G im Einzelhandel: Chancen, Anwendungen und Praxis
Der Artikel erläutert, wie 5G-Technologie den stationären Einzelhandel transformiert: schnellere Kassiervorgänge, vernetzte Regale, personalisierte Angebote und neue Analysemöglichkeiten. Praxisbeispiele, Umsetzungshürden und Empfehlungen für Händler.
Moderne Bezahlmethoden im Einzelhandel: Trends & Praxis
Sie erfahren, welche modernen Bezahlmethoden für Ihr Geschäft wichtig sind: von kontaktlosem Zahlen über Mobile Wallets und QR bis zu Self-Checkout. Der Beitrag zeigt Nutzen, Sicherheitsaspekte, Umsetzungs- und Optimierungstipps für den Ladenalltag.
IoT Einzelhandel: So integrieren sie IoT erfolgreich
Der Artikel zeigt, wie sie IoT-Technologien im stationären Einzelhandel strategisch einführen: von Bestands- und Energiemanagement über personalisierte Kundenansprache bis zur vorausschauenden Wartung. Mit konkreten Praxisbeispielen, Wirtschaftlichkeitsanalysen und Umsetzungsschritten.
Cross-Border E-Commerce: Chancen und Herausforderungen im Blick
Cross-Border E-Commerce eröffnet Ihnen neue Märkte und Wachstumschancen, bringt aber auch komplexe Herausforderungen mit sich. Der Artikel zeigt, wie Sie diese meistern und Ihren stationären Einzelhandel international stärken können.
Selbstbedienungskassen Zukunft: Innovationen und Trends im Einzelhandel
Der Artikel beleuchtet die Zukunft der Selbstbedienungskassen im Einzelhandel und zeigt, wie Automatisierung den Einkauf effizienter und kundenfreundlicher gestaltet. Erfahren Sie, welche Technologien Sie erwarten und welche Vorteile sie bringen.
Drohnenlieferung im Einzelhandel – Chancen und Herausforderungen
Der Artikel zeigt, wie Drohnenlieferungen den Einzelhandel revolutionieren. Er erklärt Vorteile, Herausforderungen und den aktuellen Stand der Technologie für schnellere und kostengünstige Lieferungen.
Mobile Payment Trends – Innovative Lösungen für den Einzelhandel
Mobile Payment Trends zeigen, wie moderne Technologien den stationären Einzelhandel revolutionieren. Der Artikel erläutert aktuelle Lösungen, Vorteile und was Sie bei der Einführung beachten sollten.
Loyalitätsprogramme im Einzelhandel: Was funktioniert heute?
Der Artikel zeigt auf, welche Loyalitätsprogramme im Einzelhandel aktuell noch effektiv sind. Sie erfahren, wie Sie Kunden langfristig binden und welche Trends und Methoden wirklich funktionieren.
Datenanalyse im Einzelhandel – Kundenmuster erkennen und nutzen
Der Artikel zeigt Ihnen, wie Sie mit Datenanalyse im Einzelhandel Kundenmuster erkennen und daraus wertvolle Erkenntnisse gewinnen. So können Sie Ihre Angebote gezielt anpassen und den Umsatz nachhaltig steigern.
Omnichannel Einzelhandel: Kundenerlebnis & Umsatz
Der Artikel erklärt praxisnah, wie Sie Online- und Filialkanäle verzahnen: Kundenansprache, Lager- und Retourenprozesse, Personaltraining und passende Technik. Checklisten und Best-Practice zeigen, wie Ihr Geschäft Omnichannel erfolgreich umsetzt.
Fördermittel Forschung Entwicklung: So finanzieren Sie Innovationen erfolgreich
Der Artikel erklärt, wie Unternehmen Fördermittel gezielt für Forschung und Entwicklung nutzen können, um Innovationsprojekte effektiv zu finanzieren und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Asiatische Aromen Trends: So beleben asiatische Geschmacksnoten Ihre Speisekarte
Unilever Food Solutions präsentiert die Future Menus Trends 2025: Asiatische Aromen gewinnen global an Bedeutung. Der Artikel zeigt, welche Zutaten und Geschmacksprofile sie in ihrem Betrieb nutzen können und liefert Praxisbeispiele, Rezepte und konkrete Umsetzungstipps.
KI im Handel – Potenziale, Hemmnisse und Praxisbeispiele für KMU
Die PAYONE-Händlerumfrage zeigt: KI bleibt im stationären KMU-Handel weitgehend unerschlossen. Nur wenige Pioniere nutzen KI für personalisierte Angebote oder Lageroptimierung. Der Text erklärt Hemmnisse, Chancen und erste, umsetzbare Schritte für Sie.
KI-Preisgestaltung bei Toom Baumarkt: Effiziente Lösungen für den Einzelhandel
Toom Baumarkt geht eine Partnerschaft mit Revionics ein, um mit KI-basierter Preisgestaltung effektivere und effizientere Prozesse zu etablieren. So will der führende deutsche Baumarktbetreiber seine Wettbewerbsfähigkeit steigern und Kunden smartere Preise bieten.
The Oat Factory: Neue Maßstäbe für Haferdrinks
Die Oat Factory, Joint Venture von frischli und Brüggen, nimmt die Produktion innovativer Haferdrinks auf. Sie erfahren, wie nachhaltige Rohstoffe, moderne Fertigungstechnik und vielfältige Rezepturen neue Maßstäbe setzen und Händlern Vorteile bieten.
Inklusionsmobil startet durch: Mitmachen erwĂĽnscht
Das Inklusionsmobil startet durch und lädt Sie ein, aktiv an der Förderung von Vielfalt und Teilhabe im stationären Einzelhandel mitzuwirken. Erfahren Sie, wie Sie mitmachen und die Inklusion vor Ort unterstützen können.
DERPART Strategie 2030: Wachstum, Digitalisierung und Services fĂĽr ReisebĂĽros
DERPART setzt mit der Strategie 2030 auf nachhaltiges Wachstum. Sie erfahren, wie digitale Angebote, intensivere Kooperationen mit ReisebĂĽros und neue Servicemodelle kombiniert werden, um Marktanteile zu sichern, Kosten zu optimieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Erlebniswelten Messe Essen: Frischer Wind fĂĽr Haus, Hobby und Lifestyle
Auf den Erlebniswelten Messe Essen zeigt MHH frische Konzepte für Haus, Hobby und Lifestyle. Sie erleben praxisnahe Live-Demos, entdecken Produktneuheiten und erhalten konkrete Ideen für Merchandising, Sortimentsgestaltung und Kundenansprache, die den stationären Handel stärken.
Lidl Disney Partnerschaft: Digitale Kooperation und Vorteile
Die Lidl Disney Partnerschaft verbindet Lidl und Disney+: Sie bringt vergünstigte Disney+-Angebote und Promotions in Filialen. Sie lesen, welche Vorteile Kunden erhalten, wie die Aktivierung im Markt funktioniert und welche Effekte Händler erwarten können.
Höhle der Löwen: Spielerisches Duscherlebnis und vegane Instant-Genussmomente bei Netto
In der Höhle der Löwen präsentieren Gründer spielerische Duschlösungen und vegane Instant-Produkte, die Netto Marken-Discount ins Sortiment aufnimmt. Sie erfahren, wie die Produkte funktionieren, welche Zielgruppen sie begeistern und welche Chancen sie dem stationären Handel bieten.
Cupbrella Regenschirm: Der All-in-One-Schirm mit integriertem Getränkehalter
Cupbrella Regenschirm kombiniert wasserdichten Schutz mit einem integrierten Getränkehalter, platzsparender Falttechnik und robustem Gestänge. Für den stationären Handel bedeutet das zusätzliche Umsatzchancen, geringere Retouren und zufriedene Kunden, die ihren Einkauf praktisch schützen.
Kaufland High-Tech-Lager: Innovative Logistik im automatisierten Lager
Der Artikel zeigt, wie Kaufland mit seinem automatisierten High-Tech-Lager in Geisenfeld die Logistik revolutioniert. Sie erfahren, welche Technologien eingesetzt werden und wie diese Prozesse im stationären Einzelhandel effizienter machen.
WC-Star Innovation – Frische Sauberkeit und effektiver Kalkschutz
Die WC-Star Innovation aus „Die Höhle der Löwen“ sorgt für eine langanhaltende Frische und effektiven Kalkschutz in Ihrem WC. Ab sofort ist das Produkt exklusiv bei Netto erhältlich und bietet Ihnen eine einfache, hygienische Lösung für Ihr Badezimmer.
Wie Speiseeis im KĂĽhllager zur Energiespeicherung fĂĽr den Einzelhandel wird
Unilever nutzt ein Kühllager als gigantische Batterie: Überschussstrom friert Speiseeis ein, das später wieder als Kältequelle und Speicher dient. Das Konzept nutzt vorhandene Infrastruktur, reduziert Kosten und stärkt Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit im Handel.
DSR Hotelintegration bei A-ROSA und aja – Markenfamilien wachsen
Die DSR Hotel Holding integriert Travel Charme Hotels in die Markenfamilien von A-ROSA und aja. Damit erweitert sie ihr Portfolio strategisch und stärkt ihre Position im Premium-Hotelsegment. Lesen Sie, wie sich das für Sie auswirkt.
DERPART Shop-Konzept: Erste ReisebĂĽros neu gestaltet
Der Artikel beschreibt die Neugestaltung erster DERPART-Filialen nach dem neuen DERPART Shop-Konzept. Mit hellen Beratungslounges, digitalen Buchungstools, lokalen Serviceangeboten und geschultem Personal entsteht ein modernes, erlebnisorientiertes ReisebĂĽro. Pilotstandorte liefern Erkenntnisse fĂĽr den Rollout.