Letztes Update: 26. August 2024
nahkauf ruft zum bundesweiten Aktionsmonat auf und sammelt Sach- sowie Geldspenden fĂŒr benachteiligte Kinder. Filialteams engagieren sich vor Ort, Partner verteilen die Hilfe. Sie erfahren, wie unkompliziert Spenden ankommen und welche Projekte profitieren.
Unter den weltweiten Kriegen, Krisen und Naturkatastrophen leiden vor allem Kinder. Ihnen zu helfen, hat sich nahkauf seit vielen Jahren zur Aufgabe gemacht. Jetzt startet wieder eine Aktion: In der Zeit vom 02.09. bis 29.09.2024 engagieren sich bundesweit mehr als 460 nahkauf-MĂ€rkte unter dem Motto "Herzensmission".
Mit der "Herzensmission" sammeln alle nahkauf-MĂ€rkte Spenden zu Gunsten benachteiligter Kinder. So können Kundinnen und Kunden den ganzen September ĂŒber mit der Aussage "bis zum nĂ€chsten Euro, bitte" an der nahkauf-Kasse ihren Kassenbon auf den nĂ€chsten vollen Euro aufrunden lassen. Diese einfache Geste ermöglicht es, dass jeder Einkauf einen kleinen, aber bedeutenden Beitrag leistet.
Die nahkauf-MĂ€rkte werden viele individuelle AktivitĂ€ten durchfĂŒhren: Ob Obst-TĂŒtenverkauf, Verkostungen, Grillstation, Tombola, GlĂŒcksrad oder Gemeinschaftsaktion mit Kita, Schule oder Verein - alle Erlöse flieĂen zu 100 Prozent dem guten Zweck zu. Diese Vielfalt an Aktionen sorgt nicht nur fĂŒr Abwechslung, sondern auch fĂŒr eine breite Beteiligung der Gemeinschaft.
nahkauf selbst spendet vom 02.09. bis 08.09.2024 pro verkauftem Artikel Kokos-Milch, Linsen-Chips oder Crema Balsamico der Eigenmarke REWE Beste Wahl zusĂ€tzlich zehn Cent. Diese gezielte Produktaktion zeigt, wie Unternehmen ihre Eigenmarken nutzen können, um soziale Verantwortung zu ĂŒbernehmen und gleichzeitig ihre Kunden zu motivieren, Gutes zu tun.
Im vergangenen Jahr konnte durch diese Hilfsaktion in nur einem Monat eine Spendensumme von 208.976,00 Euro erzielt werden. 2023 ging das gesamte Geld an die Kinderhilfsorganisation BILD hilft e.V. "Ein Herz fĂŒr Kinder". Diese beeindruckende Summe zeigt, wie viel durch gemeinschaftliches Engagement erreicht werden kann.
Welche Organisation nahkauf in diesem Jahr unterstĂŒtzen wird, kommuniziert der Nahversorger im Anschluss an die "Herzensmission" auf nahkauf.de und in den MĂ€rkten. Diese Transparenz schafft Vertrauen und zeigt den Kunden, dass ihre Spenden tatsĂ€chlich dort ankommen, wo sie gebraucht werden.
Mit einem Umsatz von 30,6 Mrd. Euro (2023), bundesweit mehr als 170.000 Mitarbeitenden und 3.800 MĂ€rkten gehört die REWE Markt GmbH zu den fĂŒhrenden Unternehmen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Die REWE- und nahkauf-MĂ€rkte werden als Filialen oder durch selbststĂ€ndige Kaufleute betrieben. Die genossenschaftliche REWE Group ist einer der fĂŒhrenden Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr 2023 erzielte das Unternehmen einen GesamtauĂenumsatz von ĂŒber 92 Milliarden Euro. Die 1927 gegrĂŒndete REWE Group ist mit ihren rund 390.000 BeschĂ€ftigten in 21 europĂ€ischen LĂ€ndern prĂ€sent.
Die "Herzensmission" von nahkauf ist ein herausragendes Beispiel dafĂŒr, wie der Einzelhandel seine Reichweite und Ressourcen nutzen kann, um gesellschaftliche Verantwortung zu ĂŒbernehmen. Durch die Kombination von alltĂ€glichen EinkĂ€ufen mit der Möglichkeit, Gutes zu tun, wird eine Win-Win-Situation geschaffen, die sowohl den Kunden als auch den BedĂŒrftigen zugutekommt.
Als Kundin oder Kunde hast Du mehrere Möglichkeiten, Dich an der Spendenaktion fĂŒr benachteiligte Kinder zu beteiligen. Du kannst Deinen Kassenbon aufrunden lassen, an den verschiedenen Aktionen in den MĂ€rkten teilnehmen oder gezielt Produkte der Eigenmarke REWE Beste Wahl kaufen. Jede kleine Geste zĂ€hlt und trĂ€gt dazu bei, das Leben von Kindern in Not zu verbessern.
Die "Herzensmission" zeigt, dass gemeinschaftliches Engagement GroĂes bewirken kann. Jeder Beitrag, sei er noch so klein, summiert sich zu einer bedeutenden Hilfe fĂŒr benachteiligte Kinder. Durch die Teilnahme an dieser Aktion kannst Du ein Zeichen der SolidaritĂ€t setzen und aktiv dazu beitragen, die Welt ein StĂŒck besser zu machen.
Die Spendenaktion fĂŒr benachteiligte Kinder ist nicht nur eine Möglichkeit, Gutes zu tun, sondern auch ein Beispiel dafĂŒr, wie der Einzelhandel seine gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen kann. Indem Du Dich beteiligst, wirst Du Teil einer Bewegung, die zeigt, dass wir gemeinsam stark sind und viel erreichen können.
Der bundesweite Aktionsmonat von nahkauf steht im Zeichen der UnterstĂŒtzung benachteiligter Kinder. In vielen Filialen werden Spenden gesammelt, um diesen Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Dabei wird nicht nur Geld gesammelt, sondern auch Sachspenden sind willkommen. Diese Initiative zeigt, wie wichtig soziales Engagement im stationĂ€ren Einzelhandel ist.
Ein weiteres Beispiel fĂŒr soziales Engagement im Einzelhandel ist die Christina Stumpp Spendenaktion Remstal-Markt. Hier werden ebenfalls Spenden fĂŒr wohltĂ€tige Zwecke gesammelt. Solche Aktionen zeigen, dass der Einzelhandel eine bedeutende Rolle in der Gesellschaft spielt und aktiv zur Verbesserung der Lebensbedingungen beitrĂ€gt.
Auch die Netto Ausbildung Welcome Day ist ein Beispiel dafĂŒr, wie der Einzelhandel junge Menschen unterstĂŒtzt. Diese Veranstaltung bietet neuen Auszubildenden eine Plattform, um sich zu vernetzen und sich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten. Dies zeigt, dass der Einzelhandel nicht nur ein Ort des Konsums ist, sondern auch ein wichtiger Ausbildungsplatz.
Ein weiteres interessantes Thema im Einzelhandel ist die Nachhaltigkeitsdaten EU Green Deal. Hierbei geht es um die Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen im Einzelhandel. Diese Daten helfen, den ökologischen FuĂabdruck zu reduzieren und nachhaltigere GeschĂ€ftsmodelle zu entwickeln. Solche Initiativen sind wichtig, um den Einzelhandel zukunftsfĂ€hig zu gestalten.