Letztes Update: 14. Juni 2024
Der Artikel zeigt, wie du als Fan von Pringles in Echtzeit digitale WerbeflĂ€chen steuern kannst, um deine Mannschaft aktiv und sichtbar zu unterstĂŒtzen. Erlebe innovative Fanwerbung und sei Teil der Aktion, die Sport und Marken verbindet.
Die FuĂballwelt steht Kopf, und Pringles nutzt die Gelegenheit, um mit einer innovativen Kampagne namens #PringlesFlipFlag die Herzen der Fans zu erobern. Diese Aktion ermöglicht es den Fans, digitale WerbeflĂ€chen in Echtzeit zu steuern und ihre Lieblingsmannschaft zu unterstĂŒtzen. Doch wie funktioniert das genau, und was bedeutet das fĂŒr den stationĂ€ren Einzelhandel? Ein tieferer Blick lohnt sich.
Pringles hat eine Limited Edition seiner beliebten Snacks auf den Markt gebracht, um das FuĂballevent des Jahres zu feiern. Doch das ist nicht alles. Ăber QR-Codes auf rund 1.500 digitalen WerbeflĂ€chen in Deutschland sowie ĂŒber Social Media gelangen Fans auf die Seite flipflag.live. Hier können sie fĂŒr insgesamt sieben Vorrundenspiele abstimmen, welche Flagge auf den von Pringles gebuchten DigitalwerbeflĂ€chen zu sehen sein soll. Diese Art der Pringles Fanwerbung in Echtzeit zu steuern, ist ein Novum und verleiht dem Turnier eine zusĂ€tzliche Dimension.
Die Teilnahme ist denkbar einfach. Fans scannen den QR-Code oder besuchen die Webseite flipflag.live. Dort können sie fĂŒr ihre Lieblingsmannschaft abstimmen. Doch es gibt einen besonderen Clou: Die Stimmen können verzehnfacht werden, indem man einen Code eingibt, der auf den Unterseiten der Pringles Limited-Edition-Dosen zu finden ist. Diese Dosen sind mit den LĂ€nderflaggen der teilnehmenden Mannschaften bedruckt und in den Geschmacksrichtungen Original sowie Sour Cream erhĂ€ltlich.
Um die Reichweite der Kampagne zu maximieren, hat Pringles bekannte Influencer wie Conan Furlong, Liam Carpenter und Maury Licco ins Boot geholt. Diese Influencer nutzen ihre Plattformen auf Instagram und TikTok, um ihre Communitys zur Teilnahme zu motivieren. Das Ergebnis: Eine breite und engagierte Fanbasis, die aktiv an der Pringles Fanwerbung in Echtzeit teilnimmt.
Eine reprÀsentative Umfrage von Pringles und dem Umfrageinstitut YouGov zeigt, dass 46% der Deutschen fest daran glauben, dass ihre Nationalmannschaft das Turnier im eigenen Land gewinnen wird. Frankreich und England folgen mit 18% bzw. 9%. Diese Prognosen spiegeln sich auch in den Abstimmungen auf flipflag.live wider, wo die deutsche Flagge hÀufig die digitalen WerbeflÀchen dominiert.
Der stationĂ€re Einzelhandel spielt eine zentrale Rolle in dieser Kampagne. Partner der #PringlesFlipFlag-Aktion ist REWE. Die Pringles Dosen in der Limited Edition sind ab sofort ĂŒberall erhĂ€ltlich, wo es Pringles gibt. Dies sorgt nicht nur fĂŒr zusĂ€tzliche Verkaufsanreize, sondern auch fĂŒr eine erhöhte Kundenfrequenz in den GeschĂ€ften. Durch die VerknĂŒpfung von Online- und Offline-AktivitĂ€ten schafft Pringles eine nahtlose Customer Journey, die den stationĂ€ren Einzelhandel stĂ€rkt.
Andreas Billker, Senior Market Activation Manager Pringles DACH, erklĂ€rt: "Mit dieser einmaligen, deutschlandweiten Aktion heiĂen wir von Pringles alle Fans willkommen und wĂŒnschen ihnen viel SpaĂ, denn Pringles steht fĂŒr unerwarteten fun. DafĂŒr interagieren wir regelmĂ€Ăig mit unseren Konsument*innen auf spielerische Art und lassen dieses Mal FuĂballfans fĂŒr ihre jeweilige Lieblingsmannschaft voten, damit deren Nationalflagge deutschlandweit zu sehen ist."
FĂŒr den stationĂ€ren Einzelhandel bedeutet die Pringles Fanwerbung in Echtzeit eine spannende Möglichkeit, Kunden zu binden und neue Zielgruppen zu erschlieĂen. Die Kombination aus digitaler InteraktivitĂ€t und physischer PrĂ€senz im Handel schafft ein einzigartiges Einkaufserlebnis. Kunden, die an der Aktion teilnehmen, besuchen hĂ€ufiger die GeschĂ€fte, um die Limited Edition Dosen zu erwerben und ihre Stimmen zu verzehnfachen.
Die #PringlesFlipFlag-Kampagne zeigt, wie innovative Marketingstrategien den stationÀren Einzelhandel beleben können. Durch die Möglichkeit, digitale WerbeflÀchen in Echtzeit zu steuern, wird eine hohe InteraktivitÀt und Kundenbindung erreicht. Gleichzeitig profitieren die HÀndler von einer erhöhten Kundenfrequenz und zusÀtzlichen Verkaufsanreizen. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Form der Pringles Fanwerbung in Echtzeit in Zukunft weiterentwickeln wird, doch eines ist sicher: Die Fans sind begeistert, und der Einzelhandel profitiert.
Mit der Aktion #PringlesFlipFlag bietet Pringles seinen Fans eine einzigartige Möglichkeit, ihre Mannschaft in Echtzeit zu unterstĂŒtzen. Digitale WerbeflĂ€chen können von den Fans gesteuert werden, um ihre Botschaften und UnterstĂŒtzung zu zeigen. Dies ist ein spannendes Beispiel dafĂŒr, wie Marken ihre Kunden interaktiv einbinden können.
Ein weiteres Beispiel fĂŒr innovative Werbung im Sportumfeld ist die Hellmann's Knorr UEFA EURO 2024 Pokal. Hier können Fans hautnah dabei sein und ihre Lieblingsmannschaften unterstĂŒtzen. Solche Aktionen stĂ€rken die Bindung zwischen Marke und Konsumenten und schaffen unvergessliche Erlebnisse.
Auch die Team Deutschland MĂŒslis Olympische Spiele Paris zeigen, wie Marken Events nutzen können, um ihre Produkte zu promoten. Durch die Verbindung mit groĂen Sportereignissen erreichen sie eine breite Zielgruppe und steigern ihre Markenbekanntheit.
Ein weiteres interessantes Projekt ist die REWE Aktion Mensch FC Köln Trikot. Diese Aktion verbindet soziales Engagement mit Sport und schafft so eine positive Wahrnehmung der Marke. Solche Initiativen zeigen, wie wichtig es ist, sich als Marke gesellschaftlich zu engagieren.