Logo von Kauf im Einzelhandel
Planetary Health Diet – Nachhaltig und genussvoll mit EDEKA

Planetary Health Diet: Mit nachhaltiger ErnÀhrung die Welt verÀndern

Letztes Update: 28. Januar 2024

Der Artikel erklÀrt, wie Sie mit der Planetary Health Diet und den nachhaltigen Produkten von EDEKA genussvoll und bewusst essen können. Er zeigt Wege auf, wie Sie mit Ihrer ErnÀhrung aktiv zum Schutz unseres Planeten beitragen.

Angebot öffnen

Die Planetary Health Diet: Ein Wegweiser fĂŒr nachhaltigen Genuss

Die ErnĂ€hrung der Zukunft ist nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch des ökologischen Fußabdrucks. Die Planetary Health Diet bietet einen Fahrplan fĂŒr eine ErnĂ€hrung, die sowohl unserer Gesundheit als auch dem Wohlergehen unseres Planeten dient. EDEKA, als fĂŒhrender LebensmittelhĂ€ndler in Deutschland, nimmt Sie mit auf die Reise zu einer zukunftsbewussten ErnĂ€hrung, die Genuss und Nachhaltigkeit vereint.

Was ist die Planetary Health Diet?

Die Planetary Health Diet ist ein ErnĂ€hrungskonzept, das von einem internationalen Expertenteam entwickelt wurde. Es zielt darauf ab, die Gesundheit des Menschen zu fördern und gleichzeitig die Belastungen fĂŒr unseren Planeten zu minimieren. Die Basis bildet eine pflanzenbetonte Kost, die reich an Vollkornprodukten, HĂŒlsenfrĂŒchten, GemĂŒse und Obst ist. Tierische Produkte finden in moderaten Mengen Platz auf dem Speiseplan, um eine ausgewogene ErnĂ€hrung zu gewĂ€hrleisten.

EDEKA und die UnterstĂŒtzung der ErnĂ€hrungswende

EDEKA versteht sich als Partner fĂŒr eine nachhaltige ErnĂ€hrung und unterstĂŒtzt Kundinnen und Kunden dabei, ihre ErnĂ€hrungsgewohnheiten zu ĂŒberdenken und anzupassen. Dies geschieht durch ein breites Angebot an nachhaltigeren Eigenmarkenprodukten und gezielte AufklĂ€rungsarbeit. Die Kooperation mit dem WWF spielt hierbei eine zentrale Rolle, um den Gedanken der Planetary Health Diet in die Tat umzusetzen und den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Vielfalt und Genuss mit EDEKAs pflanzenbetonten Produkten

Die Umstellung auf eine pflanzenbetonte ErnĂ€hrung wird bei EDEKA zum Genusserlebnis. Mit einer großen Auswahl an pflanzlichen Alternativen zu Fleisch und Milchprodukten, wie der Eigenmarke „EDEKA My Veggie“, bietet EDEKA fĂŒr jeden Geschmack das passende Produkt. Die vegane Butteralternative „No Butter“ ist nur ein Beispiel dafĂŒr, wie traditionelle Produkte umweltfreundlich neu interpretiert werden können.

Wissensvermittlung und Inspiration fĂŒr den Alltag

EDEKA setzt auf Wissensvermittlung und Inspiration, um Kundinnen und Kunden den Weg zu einer Planetary Health Diet zu erleichtern. Auf der Aktionswebseite und in den sozialen Medien werden nachhaltige Rezeptideen und Tipps geteilt, die zeigen, wie einfach eine pflanzenbetonte ErnĂ€hrung im Alltag integriert werden kann. Auch in den EDEKA-Kundenmagazinen und im Rahmen des Nachhaltigkeitsformats „What the Fact?!“ wird das Thema aufgegriffen und nĂ€her beleuchtet.

Der Einfluss unserer ErnÀhrung auf die Umwelt

Was wir essen, hat direkte Auswirkungen auf die Umwelt. Die Art und Weise, wie Lebensmittel produziert und konsumiert werden, ist entscheidend fĂŒr die Zukunft unseres Planeten. EDEKA und WWF arbeiten daher eng zusammen, um die Nachhaltigkeit in den Regalen und in den Lieferketten zu fördern und eine ErnĂ€hrung zu unterstĂŒtzen, die den ökologischen Herausforderungen gerecht wird.

Die Bedeutung der Planetary Health Diet fĂŒr die Zukunft

Die Planetary Health Diet ist mehr als nur ein ErnĂ€hrungsplan – sie ist ein Appell fĂŒr eine globale VerĂ€nderung. Mit der steigenden Weltbevölkerung und den begrenzten Ressourcen unseres Planeten ist es umso wichtiger, ErnĂ€hrungsgewohnheiten zu ĂŒberdenken und nachhaltige Lösungen zu finden. EDEKA nimmt diese Herausforderung an und bietet Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, Teil einer weltweiten Bewegung zu werden, die nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch die Gesundheit unseres Planeten im Blick hat.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Die "Planetary Health Diet" ist mehr als nur eine ErnĂ€hrungsweise; sie ist ein Aufruf, durch bewusste Lebensmittelwahl positiven Einfluss auf unseren Planeten zu nehmen. EDEKA unterstĂŒtzt dieses Konzept und hat sich als Ziel gesetzt, nachhaltige Praktiken im Einzelhandel zu fördern. Erfahren Sie mehr ĂŒber nachhaltige Praktiken Einzelhandel und wie Sie durch kleine VerĂ€nderungen im Alltag Großes bewirken können.

Um den Einfluss auf die Umwelt weiter zu minimieren, spielt auch die Auswahl der Produkte eine entscheidende Rolle. Der EDEKA Supermarkt wurde kĂŒrzlich zum "Supermarkt des Jahres 2024" gekĂŒrt, was die BemĂŒhungen und Erfolge in der nachhaltigen Produktgestaltung und Kundenorientierung hervorhebt. Lesen Sie mehr ĂŒber die Initiativen und Erfolge von EDEKA in unserem Artikel ĂŒber EDEKA Supermarkt des Jahres 2024.

DarĂŒber hinaus ist die Förderung von lokalen und umweltschonenden Produkten ein wichtiger Bestandteil der Planetary Health Diet. EDEKA setzt sich dafĂŒr ein, dass Kunden Zugang zu frischen und regionalen Produkten haben, was nicht nur die lokale Wirtschaft stĂ€rkt, sondern auch den ökologischen Fußabdruck verringert. Informieren Sie sich ĂŒber die Formen des Einzelhandel und wie diese sich im Laufe der Zeit an die BedĂŒrfnisse einer nachhaltigen Gesellschaft angepasst haben.