Logo von Kauf im Einzelhandel
PAYBACK Änderungen 2025: Neue Partner, neue Services und Folgen fĂŒr Kunden

PAYBACK Änderungen 2025: Was Sie jetzt wissen mĂŒssen

Letztes Update: 18. November 2024

Der Artikel erklĂ€rt, welche neuen Partner und Services PAYBACK 2025 einfĂŒhrt und wie sich das fĂŒr Sie als Kundin oder Kunden auswirkt. Themen: Änderungen bei Punktekursen, Einlösemöglichkeiten, App-Funktionen, Datenschutz und praktische Tipps zum optimalen Nutzen.

PAYBACK Änderungen 2025: Neue Partner und Services im Überblick

Das Jahr 2025 markiert einen bedeutenden Wendepunkt fĂŒr PAYBACK, das grĂ¶ĂŸte Loyalty-System Deutschlands. Mit seinem 25-jĂ€hrigen JubilĂ€um bringt PAYBACK zahlreiche Neuerungen, die das Einkaufserlebnis fĂŒr Sie als Kunden noch attraktiver gestalten. Die PAYBACK Änderungen 2025 umfassen neue Partnerschaften und innovative Services, die Ihnen mehr Möglichkeiten bieten, Punkte zu sammeln und einzulösen.

Neue Partnerschaften: EDEKA und Netto-Markendiscount

Eine der bedeutendsten PAYBACK Änderungen 2025 ist die Aufnahme von EDEKA und Netto-Markendiscount als neue Partner. Diese Kooperationen ersetzen die bisherige Zusammenarbeit mit REWE und Penny, die Ende des Jahres auslĂ€uft. FĂŒr Sie bedeutet das, dass Sie nun bei Deutschlands MarktfĂŒhrer im Lebensmitteleinzelhandel Punkte sammeln können. Diese VerĂ€nderung eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten, Ihren Einkauf mit PAYBACK zu optimieren und von attraktiven Angeboten zu profitieren.

Die PAYBACK Tierwelt: Ein neues Kapitel

Mit dem Ende der Partnerschaft mit Fressnapf im MĂ€rz 2025 eröffnet PAYBACK die "PAYBACK Tierwelt". Diese neue Kategorie ermöglicht es Ihnen, bei verschiedenen Anbietern von Tierbedarf Punkte zu sammeln. Diese PAYBACK Änderungen 2025 bieten Ihnen als Tierliebhaber eine spannende Möglichkeit, Ihre EinkĂ€ufe fĂŒr Ihre Haustiere zu belohnen und gleichzeitig von exklusiven Angeboten zu profitieren.

Kooperation mit den Sparkassen: Punkte sammeln mit der Girocard

Ein weiterer Meilenstein der PAYBACK Änderungen 2025 ist die Kooperation mit den Sparkassen. Ab dem kommenden Jahr können Sie mit Ihrer Girocard bei teilnehmenden Partnern Punkte sammeln. Diese Neuerung erweitert das PAYBACK-Netzwerk um mehr als 10.000 Standorte regionaler Einzelhandelspartner. FĂŒr Sie bedeutet das eine noch grĂ¶ĂŸere FlexibilitĂ€t und mehr Gelegenheiten, Punkte zu sammeln und einzulösen.

Reiseangebote: Mehr Partner, mehr Punkte

Der Bereich "Reise" wird 2025 stark ausgebaut. Mit ĂŒber 60 Partnern, darunter AIDA, Booking.com und Lufthansa, können Sie beim Buchen von Reisen Punkte sammeln. Diese PAYBACK Änderungen 2025 bieten Ihnen die Möglichkeit, auch beim Reisen zu sparen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Urlaubskasse durch das Sammeln von Punkten zu entlasten und von exklusiven Reiseangeboten zu profitieren.

Die PAYBACK App: Ihr digitaler Einkaufsbegleiter

Die PAYBACK App hat sich zu einer der Top 3 Shopping-Apps in Deutschland entwickelt. Mit 12,5 Millionen Nutzern bietet sie Ihnen eine Vielzahl von Funktionen: Einkaufen, Punkte sammeln, einlösen, Coupons aktivieren und mobil bezahlen. Diese PAYBACK Änderungen 2025 machen die App zu einem unverzichtbaren Werkzeug fĂŒr Ihren Einkauf, sowohl im stationĂ€ren Handel als auch online.

Mobiles Bezahlen: PAYBACK PAY jetzt auch online

Eine der spannendsten PAYBACK Änderungen 2025 ist die Erweiterung von PAYBACK PAY auf den Online-Handel. Was bisher nur im stationĂ€ren Handel möglich war, funktioniert nun auch online. Mit dm-drogerie markt als Innovationspartner können Sie einfach und sicher bezahlen, Punkte sammeln und einlösen. Diese Neuerung macht PAYBACK PAY zu einer der wichtigsten mobilen Zahlungsfunktionen in Deutschland.

Fazit: Ein Jahr voller Chancen und Vorteile

Die PAYBACK Änderungen 2025 bieten Ihnen als Kunde zahlreiche neue Möglichkeiten, von Ihrem Einkauf zu profitieren. Mit neuen Partnern, erweiterten Services und innovativen Funktionen wird PAYBACK auch in Zukunft ein unverzichtbarer Begleiter fĂŒr Ihren Einkauf sein. Nutzen Sie die Chancen, die sich Ihnen bieten, und maximieren Sie Ihre Vorteile durch das Sammeln und Einlösen von Punkten.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Im Jahr 2025 wird es spannende Änderungen bei PAYBACK geben. Neue Partner und Services stehen in den Startlöchern, um das Einkaufserlebnis zu verbessern. Diese Entwicklungen könnten auch Auswirkungen auf Ihre EinkĂ€ufe bei bekannten SupermĂ€rkten haben. Wenn Sie in Leipzig einkaufen, könnten die neuen PAYBACK-Services Ihr Einkaufserlebnis bei den SupermĂ€rkten in Leipzig noch angenehmer gestalten. Die Integration von PAYBACK könnte Ihnen helfen, bei jedem Einkauf Punkte zu sammeln und von exklusiven Angeboten zu profitieren.

Auch in anderen StÀdten, wie in Bremen, könnten die VerÀnderungen bei PAYBACK eine Rolle spielen. Die SupermÀrkte in Bremen bieten bereits eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten. Mit den neuen PAYBACK-Services könnten Sie noch mehr aus Ihrem Einkauf herausholen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um durch das Sammeln von Punkten und die Nutzung von speziellen Angeboten Ihre Einkaufserfahrung zu optimieren.

DarĂŒber hinaus könnte der Einsatz der PAYBACK-Services auch in Paderborn von Vorteil sein. Bei einem Besuch im REWE in Paderborn könnten Sie von den neuen Partnern und Services profitieren. Die Möglichkeit, Punkte zu sammeln und Rabatte zu nutzen, könnte Ihre Einkaufskosten senken und Ihnen ein besseres Einkaufserlebnis bieten. PAYBACK wird 2025 sicherlich viele neue Möglichkeiten eröffnen, die Sie nicht verpassen sollten.