Letztes Update: 14. Januar 2025
Der Deutsche Handballbund setzt bei der Handball-WM 2025 auf Lidl als langjährigen Frische-Partner. Die Partnerschaft fördert Bewegung sowie bewusste Ernährung und zeigt, wie Sport und gesunde Ernährung zusammenwirken.
Die Handball-WM 2025 steht nicht nur für packende Spiele und sportliche Höchstleistungen, sondern auch für eine außergewöhnliche Partnerschaft: Der Deutsche Handballbund (DHB) und Lidl gehen erneut gemeinsam an den Start. Als offizieller Frische-Partner der deutschen Männermannschaft sorgt Lidl dafür, dass die Spieler während des Turniers in Kroatien, Dänemark und Norwegen mit frischen Lebensmitteln und Getränken versorgt werden. Unter dem Motto „Aus Lidl zum Spiel“ unterstreicht der Discounter die Bedeutung von Bewegung und bewusster Ernährung. Diese Zusammenarbeit besteht bereits seit 2016 und zeigt, wie Sportsponsoring und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand gehen können.
Die Handball-WM 2025 ist für die Spieler des DHB-Teams eine Herausforderung, die körperliche und mentale Höchstleistungen erfordert. Lidl unterstützt die Mannschaft mit frischen Produkten aus seinem Eigenmarkensortiment, die speziell auf die Bedürfnisse von Spitzensportlern abgestimmt sind. „Als nachhaltiger Frische-Discounter sind wir davon überzeugt, dass gesunde Ernährung und ein aktiver Lebensstil das Wohlbefinden der Menschen stärken“, erklärt Julius von Schnurbein, Leiter Marketing der Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG. Diese Aussage verdeutlicht, wie wichtig Lidl die Verbindung von Sport und Ernährung ist – nicht nur für die Profis, sondern auch für die breite Öffentlichkeit.
Die Handball-WM 2025 wird von Lidl nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch digital begleitet. Mit einer umfassenden 360-Grad-Kampagne bringt der Discounter den Sport direkt zu Ihnen nach Hause. Auf der Microsite www.lidl.de/dhb finden Sie exklusive Inhalte, darunter das Social-Media-Format „Frisch vom Feld“, moderiert von Florian „Schmiso“ Schmidt-Sommerfeld und Handballerin Josefine Schneiders. Zusätzlich bietet der Vodcast „Kretsche & Schmiso“ spannende Einblicke und Tipps für einen gesunden Start ins neue Jahr. Lidl zeigt damit, wie Sportsponsoring auch abseits des Spielfelds Begeisterung schaffen kann.
Die Partnerschaft zwischen Lidl und dem DHB ist mehr als nur ein Sponsoring. Sie ist ein Statement für einen gesunden Lebensstil. Lidl setzt sich seit Jahren für bewusste Ernährung ein, etwa durch die Reduktion von Zucker und Salz in Eigenmarkenprodukten oder den Ausbau des veganen und Bio-Sortiments. Diese Maßnahmen ergänzen das Engagement im Sportbereich perfekt. Die Handball-WM 2025 bietet eine ideale Plattform, um diese Botschaft einem breiten Publikum zu vermitteln und gleichzeitig die Begeisterung für Bewegung zu fördern.
Auch für Sie als Handballfan hat Lidl einiges zu bieten. Im Rahmen der Handball-WM 2025 verlost der Discounter 20 VIP-Tickets für das Finalspiel in Oslo, inklusive Flug und Unterkunft. Diese Aktion ist Teil der Lidl Plus-App und zeigt, wie Lidl seine Kunden aktiv in das Sportereignis einbindet. Solche Aktionen stärken nicht nur die Bindung zur Marke, sondern machen die Handball-WM zu einem Erlebnis, das weit über die Spiele hinausgeht.
Die Verbindung von Sport und Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil der Lidl-Strategie. Mit der Handball-WM 2025 setzt der Discounter ein Zeichen fĂĽr verantwortungsbewusstes Handeln. Die UnterstĂĽtzung des DHB-Teams mit frischen, ausgewogenen Lebensmitteln zeigt, wie Nachhaltigkeit und Leistungssport zusammenpassen. Gleichzeitig profitieren auch Sie als Kunde von den nachhaltigen MaĂźnahmen, die Lidl in seinen Filialen umsetzt.
Die Partnerschaft zwischen Lidl und dem DHB ist ein Beispiel dafür, wie Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung übernehmen können. Durch die Kombination von Sportsponsoring und Maßnahmen zur Förderung bewusster Ernährung setzt Lidl Maßstäbe. Die Handball-WM 2025 ist dabei nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch eine Bühne, auf der Lidl seine Werte und Ziele präsentiert. Diese Strategie könnte auch für andere Unternehmen ein Vorbild sein.
Die Zusammenarbeit zwischen Lidl und dem DHB bei der Handball-WM 2025 zeigt, wie Sportsponsoring sinnvoll genutzt werden kann. Es geht nicht nur um die Unterstützung einer Mannschaft, sondern um die Förderung von Bewegung, Gesundheit und Nachhaltigkeit. Lidl beweist, dass ein Discounter weit mehr leisten kann, als nur Produkte zu verkaufen. Diese Partnerschaft ist ein Gewinn für den Sport, die Fans und die Gesellschaft.
Die Handball-WM 2025 wird ein spannendes Sportereignis, das nicht nur Fans begeistert, sondern auch auf wichtige Themen wie Bewegung und Ernährung aufmerksam macht. Der Deutsche Handballbund arbeitet hierfür mit Lidl als Frische-Partner zusammen. Diese Partnerschaft unterstreicht die Bedeutung von gesunder Ernährung und sportlicher Aktivität. Lidl ist bekannt für seine frischen Produkte und sein Engagement in der Region. Wenn Sie mehr über Lidl-Standorte erfahren möchten, könnte LIDL in Annaberg-Buchholz für Sie interessant sein.
Die Verbindung von Sport und Ernährung zeigt, wie wichtig es ist, Menschen für einen bewussten Lebensstil zu sensibilisieren. Gerade bei großen Sportereignissen wie der Handball-WM 2025 wird deutlich, wie stark solche Kooperationen wirken können. Neben Lidl gibt es auch andere Supermärkte, die auf frische und gesunde Produkte setzen. Wenn Sie beispielsweise in Ihrer Nähe einkaufen möchten, finden Sie bei Supermärkte in Gengenbach eine gute Auswahl an frischen Lebensmitteln und hilfreiche Informationen.
Auch Bäckereien spielen eine wichtige Rolle bei einer bewussten Ernährung. Frisch gebackenes Brot und Gebäck sind nicht nur lecker, sondern können auch Teil eines gesunden Speiseplans sein. Wenn Sie sich für regionale Backwaren interessieren, lohnt sich ein Blick auf die Bäckerei in Miesbach. Dort finden Sie eine breite Auswahl an frischen Produkten, die perfekt zu einem ausgewogenen Lebensstil passen.