Logo von Kauf im Einzelhandel
GRAEF Auszeichnung – Siebter Erfolg für das Traditionsunternehmen

GRAEF Auszeichnung: Siebter Erfolg fĂĽr das Traditionsunternehmen

Letztes Update: 07. Januar 2025

Das Traditionsunternehmen GRAEF wurde zum siebten Mal mit einer renommierten Auszeichnung geehrt. Der Artikel beleuchtet die HintergrĂĽnde und die Bedeutung dieser Anerkennung fĂĽr das Unternehmen und seine Kunden.

GRAEF zum siebten Mal als "Marke des Jahrhunderts" ausgezeichnet

Eine Auszeichnung mit Tradition und Bedeutung

Das Familienunternehmen GRAEF hat es erneut geschafft: Bereits zum siebten Mal in Folge wurde es mit der renommierten GRAEF Auszeichnung als "Marke des Jahrhunderts" geehrt. Diese Ehrung, verliehen von der "Deutsche Standards" der ZEIT Verlagsgruppe, ist ein Symbol für herausragende Markenqualität und Innovationskraft. Seit 2004 wird das Siegel alle drei Jahre an Unternehmen vergeben, die als Vorbilder für deutsche Markenstandards gelten. Das Leitmotiv der aktuellen Ausgabe, Transformation, passt perfekt zu GRAEF. Denn das Unternehmen hat es über mehr als ein Jahrhundert hinweg verstanden, sich immer wieder neu zu erfinden und gleichzeitig seiner Tradition treu zu bleiben.

Transformation als SchlĂĽssel zum Erfolg

Die Fähigkeit zur Transformation ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie von GRAEF. Seit der Gründung hat das Unternehmen bewiesen, dass es nicht nur auf Veränderungen reagiert, sondern diese aktiv mitgestaltet. Ein Beispiel dafür ist die kontinuierliche Weiterentwicklung des Allesschneiders, der seit 1953 das Herzstück des Sortiments bildet. Mit Innovationen wie dem ultrakompakten MYtiny zeigt GRAEF, wie Tradition und Fortschritt Hand in Hand gehen können. "Unser MYtiny ist die Antwort auf moderne Lebensstile und beweist, dass wir auch nach über 100 Jahren immer noch neue Wege gehen", erklärt Hermann Graef, Geschäftsführer des Unternehmens.

Die GRAEF Auszeichnung: Ein Siegel für Qualität

Die GRAEF Auszeichnung als "Marke des Jahrhunderts" ist mehr als nur ein Titel. Sie steht für höchste Qualität, Langlebigkeit und Innovationskraft. GRAEF hat sich diese Anerkennung durch konsequente Spezialisierung und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse seiner Kunden erarbeitet. Jeder Allesschneider wird im sauerländischen Arnsberg gefertigt, wo das Unternehmen seit Jahrzehnten auf "Handmade in Germany" setzt. Diese Kombination aus Tradition und modernster Technik macht GRAEF zu einem Vorreiter in der Schneidetechnik.

MYtiny: Ein Meilenstein in der Schneidetechnik

Mit dem MYtiny hat GRAEF erneut bewiesen, dass es die Bedürfnisse seiner Kunden versteht. Der klappbare Allesschneider ist nicht nur platzsparend, sondern auch ein Paradebeispiel für Ingenieurskunst. Trotz seiner kompakten Größe bietet er die gleiche Leistung wie größere Modelle und ist damit ideal für kleine Küchen, Tiny Houses oder Camping. "Der MYtiny vereint all unsere Kompetenz in einem Format, das perfekt in die heutige Zeit passt", so Hermann Graef. Dieses Produkt zeigt, wie GRAEF Tradition und Innovation miteinander verbindet.

Ein Sortiment, das keine Wünsche offenlässt

GRAEF ist längst mehr als nur ein Hersteller von Allesschneidern. Mit der Neuausrichtung seines Sortiments in vier Produktwelten - Schneidwelt, Kaffeewelt, Backwelt und Helferwelt - hat das Unternehmen seine Kompetenzbereiche klar definiert. Ob hochwertige Espressomaschinen, Küchenmaschinen oder Toaster: GRAEF bietet Produkte, die durch Qualität und Design überzeugen. Diese Vielfalt unterstreicht die Position des Unternehmens als eine der stärksten Marken Deutschlands.

Die Bedeutung der "Marke des Jahrhunderts"

Die GRAEF Auszeichnung als "Marke des Jahrhunderts" ist nicht nur eine Würdigung der Vergangenheit, sondern auch ein Versprechen für die Zukunft. Das dazugehörige Buch "Deutsche Standards - Marken des Jahrhunderts" dokumentiert die Erfolgsgeschichten der ausgezeichneten Unternehmen und zeigt, wie sie die deutsche Wirtschaft prägen. Für GRAEF ist diese Auszeichnung ein Ansporn, weiterhin Maßstäbe zu setzen und die eigenen hohen Standards zu halten.

Tradition und Innovation: Das Erfolgsrezept von GRAEF

Was GRAEF so besonders macht, ist die gelungene Verbindung von Tradition und Innovation. Seit über 100 Jahren steht das Unternehmen für Qualität und Verlässlichkeit. Gleichzeitig hat es immer wieder bewiesen, dass es den Wandel der Zeit nicht nur akzeptiert, sondern aktiv gestaltet. Mit Produkten wie dem MYtiny und der klaren Ausrichtung auf die Bedürfnisse moderner Konsumenten zeigt GRAEF, dass es auch in Zukunft eine führende Rolle spielen wird.

Ein Blick in die Zukunft

Die siebte GRAEF Auszeichnung als "Marke des Jahrhunderts" ist ein Beweis dafür, dass das Unternehmen auf dem richtigen Weg ist. Doch GRAEF ruht sich nicht auf seinen Erfolgen aus. Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Qualität wird das Familienunternehmen auch in den kommenden Jahren Maßstäbe setzen. Die Kombination aus Tradition, Ingenieurskunst und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse seiner Kunden macht GRAEF zu einer Marke, die auch in Zukunft eine zentrale Rolle spielen wird.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Das Traditionsunternehmen GRAEF hat erneut eine besondere Anerkennung erhalten. Diese GRAEF Auszeichnung zeigt, wie wichtig Qualität und Innovation in der Branche sind. Unternehmen wie GRAEF setzen Maßstäbe und inspirieren andere, sich ebenfalls auf höchste Standards zu konzentrieren. Besonders im stationären Einzelhandel spielt die Verbindung von Tradition und Moderne eine entscheidende Rolle.

Auch in anderen Bereichen des Einzelhandels wird auf Qualität und Kundenzufriedenheit geachtet. Wenn Sie auf der Suche nach frischen Backwaren sind, bietet die Bäckerei in Michelstadt eine hervorragende Auswahl. Hier finden Sie traditionelle Backkunst, die mit viel Liebe zum Detail gefertigt wird. Ein Besuch lohnt sich, um die Vielfalt und Frische der Produkte zu erleben.

Neben Bäckereien spielt auch der Lebensmitteleinzelhandel eine wichtige Rolle. In Städten wie Wallenhorst können Sie auf ein breites Angebot zurückgreifen. Der REWE in Wallenhorst überzeugt durch ein umfangreiches Sortiment und kundenfreundlichen Service. Hier wird deutlich, wie wichtig es ist, den Kunden stets in den Mittelpunkt zu stellen.

Ein weiteres Beispiel für erstklassige Einkaufsmöglichkeiten ist der Supermärkte in Ostrhauderfehn. Hier finden Sie alles, was Sie für den täglichen Bedarf benötigen. Die Vielfalt der Produkte und die Qualität der Waren machen den Einkauf zu einem positiven Erlebnis. Dies zeigt, wie wichtig es ist, dass Einzelhändler wie GRAEF und andere Unternehmen stets hohe Standards setzen, um ihre Kunden zu begeistern.