Logo von Kauf im Einzelhandel
DLG Auszeichnung RhönSprudel 2024: LangjĂ€hrige ProduktqualitĂ€t gewĂŒrdigt

DLG Auszeichnung RhönSprudel 2024: Anerkennung fĂŒr langjĂ€hrige ProduktqualitĂ€t

Letztes Update: 21. August 2024

RhönSprudel erhĂ€lt 2024 erneut die DLG Auszeichnung fĂŒr langjĂ€hrige ProduktqualitĂ€t. Der Preis bestĂ€tigt die konstant hohe QualitĂ€t und das Engagement des Unternehmens fĂŒr beste Mineralwasser-Standards.

RhönSprudel erhĂ€lt DLG-Preis fĂŒr langjĂ€hrige ProduktqualitĂ€t

Der MineralBrunnen RhönSprudel wird 2024 zum achten Mal vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) fĂŒr seine kontinuierlich hochwertigen Produkte ausgezeichnet und erhĂ€lt den „Preis fĂŒr langjĂ€hrige ProduktqualitĂ€t“. Diese Ehrung ist ein Beweis fĂŒr die konstante QualitĂ€t und das Engagement von RhönSprudel fĂŒr natĂŒrliche und hochwertige Erfrischungen.

Die Bedeutung der DLG Auszeichnung RhönSprudel 2024

Die DLG Auszeichnung RhönSprudel 2024 ist nicht nur eine Anerkennung fĂŒr die hervorragende ProduktqualitĂ€t, sondern auch ein Zeichen fĂŒr das Vertrauen, das Verbraucher in die Marke setzen können. Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) ist bekannt fĂŒr ihre strengen PrĂŒfungen und hohen Standards. Unternehmen, die diese Auszeichnung erhalten, mĂŒssen ihre Produkte fĂŒnf Jahre in Folge freiwillig und mit Auszeichnung von den Experten der DLG testen lassen. Dies bestĂ€tigt die konstante QualitĂ€t und das Engagement von RhönSprudel fĂŒr natĂŒrliche und hochwertige Erfrischungen.

Die Erfolgsprodukte: ApfelGlĂŒck und Apple Plus

Besonders hervorzuheben sind die Fruchtsaftschorlen ApfelGlĂŒck und Apple Plus in der Glasflasche, die erneut durch ihre QualitĂ€t und ihren natĂŒrlichen Geschmack ĂŒberzeugen. Diese Produkte stehen beispielhaft fĂŒr das hohe QualitĂ€tsniveau in der Produktherstellung bei RhönSprudel. Bereits im Jahr 2021 wurden sie mit dem goldenen DLG-Preis ausgezeichnet und tragen maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei.

ApfelGlĂŒck: Ein Genuss aus der Natur

ApfelGlĂŒck ist eine Fruchtsaftschorle, die aus sorgsam ausgewĂ€hlten Äpfeln und dem ausgewogen mineralisierten Mineralwasser aus dem BiosphĂ€renreservat Rhön hergestellt wird. Der natĂŒrliche Geschmack und die hohe QualitĂ€t dieses Produkts haben die Tester der DLG seit Jahren ĂŒberzeugt.

Apple Plus: Die perfekte Kombination

Apple Plus bietet eine erfrischende Kombination aus Apfelsaft und Mineralwasser. Diese Schorle ist nicht nur ein Genuss fĂŒr den Gaumen, sondern auch ein Beispiel fĂŒr die Innovationskraft von RhönSprudel. Die Verwendung von Glasflaschen unterstreicht zudem das Engagement des Unternehmens fĂŒr Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Die Bedeutung der DLG-QualitĂ€tsprĂŒfungen

Mit dem „Preis fĂŒr langjĂ€hrige ProduktqualitĂ€t“ zeichnet die DLG Unternehmen aus, die sich kontinuierlich den freiwilligen und umfangreichen QualitĂ€tsprĂŒfungen stellen und dabei konstant hohe Standards erreichen. Konkret mĂŒssen Unternehmen, die sich um die Auszeichnung bewerben, fĂŒnf Jahre in Folge an den produktspezifischen internationalen QualitĂ€tstests des DLG-Testzentrums Lebensmittel teilnehmen und pro DLG-Testjahr mindestens drei PrĂ€mierungen erzielen.

Die PrĂŒfverfahren der DLG

Die DLG fĂŒhrt sensorische, chemische, physikalische und mikrobiologische Analysen durch und ĂŒberprĂŒft die deklaratorische Richtigkeit der Produkte. Diese umfassenden PrĂŒfungen stellen sicher, dass nur Produkte von höchster QualitĂ€t ausgezeichnet werden. „Die PreistrĂ€ger dokumentieren damit ihre QualitĂ€tsstrategie als eindeutiges Versprechen zur konsequenten QualitĂ€tssicherung und -weiterentwicklung“, betont DLG-PrĂ€sident Hubertus Paetow.

Die Rolle von Christian Schindel

Christian Schindel, GeschĂ€ftsfĂŒhrer des MineralBrunnen RhönSprudel, freut sich ĂŒber die wiederholte Anerkennung: „Die erneute Auszeichnung durch die DLG ist eine BestĂ€tigung fĂŒr das unermĂŒdliche Engagement unseres Teams, Produkte von höchster QualitĂ€t herzustellen. Mit ApfelGlĂŒck und Apple Plus im Glasgebinde bieten wir den Verbrauchern Produkte aus sorgsam ausgewĂ€hlten FrĂŒchten und unserem ausgewogen mineralisierten Mineralwasser aus dem BiosphĂ€renreservat Rhön. Die Auszeichnung motiviert uns, auch weiterhin auf die natĂŒrliche Reinheit und den hervorragenden Geschmack unserer Produkte zu setzen."

RhönSprudel: Ein Unternehmen mit Tradition und Verantwortung

Der MineralBrunnen RhönSprudel liegt in einer der schönsten Naturlandschaften Mitteldeutschlands, dem BiosphĂ€renreservat Rhön. Bereits seit 1781 sprudelt das reine und kristallklare RhönSprudel Mineralwasser aus dem tiefen Vulkangestein der Rhön. Die einzigartige Herkunft begrĂŒndet die Leidenschaft des MineralBrunnen RhönSprudel fĂŒr besonders reine und natĂŒrliche GetrĂ€nke.

Nachhaltigkeit und RegionalitÀt

RhönSprudel Mineralwasser ist als Premium-Mineralwasser in Bio-QualitĂ€t zertifiziert. Es ist natriumarm und fĂŒr die Zubereitung von Babynahrung geeignet. Dank der ausgezeichneten ProduktqualitĂ€t und einer auf Nachhaltigkeit und RegionalitĂ€t ausgerichteten Unternehmenspolitik gehört RhönSprudel Mineralwasser heute zu den Top 5 der deutschen Mineralwassermarken. Dieser Erfolg ist stĂ€ndiger Ansporn fĂŒr die Verantwortung gegenĂŒber Umwelt, ProduktqualitĂ€t, Kunden und Mitarbeitern.

Fazit: Ein verdienter Erfolg

Die DLG Auszeichnung RhönSprudel 2024 ist ein verdienter Erfolg fĂŒr das Unternehmen und ein Beweis fĂŒr die hohe QualitĂ€t und das Engagement, das in jedes Produkt einfließt. Mit Produkten wie ApfelGlĂŒck und Apple Plus setzt RhönSprudel MaßstĂ€be in der Branche und zeigt, dass QualitĂ€t und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Die erneute Auszeichnung durch die DLG motiviert das Unternehmen, auch in Zukunft auf natĂŒrliche Reinheit und hervorragenden Geschmack zu setzen.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

RhönSprudel hat den DLG-Preis fĂŒr langjĂ€hrige ProduktqualitĂ€t erhalten. Diese Auszeichnung zeigt, wie wichtig QualitĂ€t und BestĂ€ndigkeit in der GetrĂ€nkeindustrie sind. Die DLG prĂŒft die Produkte auf Herz und Nieren, bevor sie ihre begehrten Preise vergibt. RhönSprudel hat es geschafft, ĂŒber Jahre hinweg konstant hohe QualitĂ€t zu liefern. Dies ist ein großer Erfolg fĂŒr das Unternehmen und ein Zeichen fĂŒr seine Hingabe und Sorgfalt.

Ein weiteres Beispiel fĂŒr herausragende QualitĂ€t finden Sie bei den ausgezeichneten Weinen Netto Frankfurt. Auch hier zeigt sich, dass kontinuierliche QualitĂ€t und Engagement belohnt werden. Die Weine von Netto haben zahlreiche Auszeichnungen erhalten und sind bei Kennern sehr beliebt. Dies unterstreicht die Bedeutung von QualitĂ€t in der Lebensmittelbranche.

QualitĂ€t spielt auch in anderen Bereichen des Einzelhandels eine große Rolle. So hat die kundenfreundlichste App 2024 gezeigt, wie wichtig Benutzerfreundlichkeit und Kundenzufriedenheit sind. Die PAYBACK-App wurde fĂŒr ihre einfache Handhabung und nĂŒtzlichen Funktionen ausgezeichnet. Dies ist ein weiterer Beweis dafĂŒr, dass QualitĂ€t und Kundenzufriedenheit Hand in Hand gehen.

Ein weiteres Beispiel fĂŒr QualitĂ€t und Innovation im Einzelhandel ist die Neueröffnung EDEKA Kiel-Hassee. Der neue Markt besticht durch sein modernes Design und ein vielfĂ€ltiges Angebot. EDEKA zeigt hier, wie man durch QualitĂ€t und Innovation Kunden begeistern kann. Die Neueröffnung ist ein großer Erfolg und ein weiterer Schritt in Richtung Zukunft.