Letztes Update: 08. März 2024
DERPART hat eine neue Abteilung für die Einkauf Beförderung eröffnet, die unter der Leitung von Gun Rudolph steht. Diese neue Initiative zielt darauf ab, den Vertrieb zu stärken und innovative Lösungen für den stationären Einzelhandel zu bieten.
Die Welt des Einzelhandels und insbesondere des Reisebürovertriebs ist einem ständigen Wandel unterworfen. DERPART, ein führender Akteur in diesem Segment, hat dies erkannt und reagiert mit einer strategischen Neuausrichtung, die den DERPART Vertrieb stärken und operative Prozesse beschleunigen soll. Im Zentrum dieser Neuausrichtung steht die neu geschaffene Abteilung „Einkauf Beförderung“, die sich speziell auf den Reisebürovertrieb in der Geschäftsreisesparte DER Business Travel konzentriert.
Die Leitung der Abteilung übernimmt Gun Rudolph, eine erfahrene Kraft im Bereich der Geschäftsreisen. Seit November 2023 verstärkt sie das Team der Frankfurter Reiseprofis. Rudolph bringt eine beeindruckende Expertise mit, die sie in ihrer vorherigen Position als Vertriebsleiterin Geschäftsreisen bei der LCC Reisebüro AG unter Beweis gestellt hat. Dort arbeitete sie eng mit dem Einkauf zusammen und entwickelte interne Steuerungsprozesse, die für den DERPART Vertrieb von unschätzbarem Wert sein werden.
Die berufliche Laufbahn von Gun Rudolph ist geprägt von bedeutenden Stationen in der Touristikbranche. Ihre Erfahrungen bei renommierten Unternehmen wie Air France und AVIS, wo sie Verhandlungen mit Travel Management Companies (TMCs) führte und intensiv mit Geschäftsreisebüros zusammenarbeitete, sowie ihre Zeit bei First Business Travel mit Schwerpunkt auf Key Account Management und Prozessoptimierung, machen sie zur idealen Besetzung für die Leitung der neuen Abteilung.
Katja Vortmann, Vice President DER BUSINESS Travel, betont die Bedeutung der Umstrukturierung: „Wir freuen uns, durch die Umstrukturierung noch effektiver auf die Themen aus dem Reisebürovertrieb eingehen zu können und unsere Kompetenzen zu bündeln. Mit Gun Rudolph haben wir eine Geschäftsreiseexpertin mit über 20 Jahren Vertriebserfahrung gewonnen.“
Die Abteilung setzt sich ambitionierte Ziele. Neben der Verbesserung von Konditionen und Incentives liegt ein besonderer Fokus darauf, zusätzliche Services in den Verträgen zu verankern und das Thema Einkauf transparent zu gestalten. DERPART Geschäftsführer Thomas Osswald unterstreicht die Wichtigkeit des engen Austauschs mit den Reisebüros, um deren Bedarf zu ermitteln und diesen in den Verhandlungen mit den Leistungsträgern zu repräsentieren.
DERPART verfügt über ein umfangreiches Netzwerk von rund 290 Büros, die sich durch qualitativ hochwertige und unabhängige Beratung auszeichnen. Die kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter sichert dabei den hohen Standard der Dienstleistung. Unter der Marke DER BUSINESS Travel haben sich etwa 70 Reisebüros auf Geschäftsreisen spezialisiert und bieten umfassende Unterstützung für Unternehmen bei der Planung und Durchführung ihrer Geschäftsreisen.
Als Teil der DER Touristik Group, die wiederum zur REWE Group gehört, steht DERPART für eine starke Tradition und genossenschaftliche Werte. Die Hälfte der Gesellschaftsanteile liegt bei mittelständischen DERPARTnern, was die Verbundenheit mit dem Mittelstand unterstreicht. Mit der Neuausrichtung des DERPART Vertriebs und der Einführung der Abteilung „Einkauf Beförderung“ ist das Unternehmen bestens aufgestellt, um seine führende Position im Bereich der Geschäftsreisen weiter auszubauen und auf die dynamischen Anforderungen des Marktes zu reagieren.
Die Ernennung von Gun Rudolph als Leiter der neuen Einkaufsabteilung bei DERPART markiert einen wichtigen Schritt in der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens. Diese Positionierung könnte bedeutende Veränderungen in der Beschaffungsstrategie und im Management des Einzelhandels mit sich bringen. Um mehr über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Einzelhandel zu erfahren, könnte der Artikel "Unterschied Einzelhandel Discounter" interessant sein, der sich mit den feinen Unterschieden und den jeweiligen Stärken dieser beiden Handelsformen auseinandersetzt.
Des Weiteren ist es von Bedeutung, wie solche Führungswechsel die Mitarbeiterzufriedenheit beeinflussen können, da diese ein kritischer Faktor für den Erfolg jedes Einzelhandelsunternehmens ist. Der Artikel "Mitarbeiterzufriedenheit Einzelhandel" bietet tiefe Einblicke in die besten Praktiken zur Steigerung der Zufriedenheit und Motivation von Mitarbeitern im Einzelhandelssektor.
Zuletzt könnte die Einführung neuer Führungsrollen auch innovative Marketingansätze mit sich bringen, die darauf abzielen, die Kundenbindung zu stärken und den Umsatz zu steigern. Ein Blick auf den Artikel "Event-Marketing Einzelhandel" könnte nützliche Tipps und Strategien offenbaren, wie Einzelhändler durch kreative Event-Marketing-Strategien ihre Markenpräsenz verbessern und Kundeninteraktionen intensivieren können.